IMMAC 125. Renditefonds - Klinik im Kurpark
Der Anleger beteiligt sich an der IMMAC Sozialimmobilien 125. Renditefonds GmbH & Co. geschlossene Investmentkommanditgesellschaft mit Sitz in Hamburg. Die Fondsgesellschaft investiert in die „Klinik im Kurpark“ in Bad Rothenfelde, die auf Vorsorge, Rehabilitation und Anschlussheilbehandlungen spezialisiert ist. Insgesamt bietet die Klinik Platz für 299 stationäre Betten, aufgeteilt in 145 Einzel- und 77 Doppelzimmer.
Investitionsland
Deutschland
Fondstyp
Publikums-AIF
geplante Ausschüttung
4,75 % p.a.
Investitionsvolumen
30.900.000 Euro
Einkunftsart
Vermietung und Verpachtung
Laufzeit (Prognose)
bis 2038
Segment
Betreiberimmobilien
Mindestbeteiligung
20.000 Euro
Ausschüttungszeitpunkt
monatlich
Eigenkapital des P-AIF
18.000.000 Euro
Vermietungsstand
100 % Pachtvertrag bis 2043
Lage
Das Anlageobjekt befindet sich in der Gemeinde Bad Rothenfelde, in der ca. 8.600 Einwohner leben. Die an Nordrhein-Westfalen angrenzende Gemeinde liegt 19 Kilometer südöstlich der Kreisstadt Osnabrück und 110 Kilometer westlich der Landeshauptstadt Hannover im südlichen Teil des Landkreises Osnabrück im Bundesland Niedersachsen. Bielefeld und Münster liegen etwa 28 bzw. 42 Kilometer entfernt.
Die Gemeinde Bad Rothenfelde ist bedeutender Tourismusstandort und als Kurort und Heilbad bekannt für ein umfassendes Angebot an Gesundheits-, Pflege- und Erholungsdienstleistungen. Sie verfügt über einen rund 18 Hektar großen Kurpark mit zwei Gradierwerken und einer Vielzahl verschiedener Themengärten.
Kurmittelhaus Bad Rothenfelde
Gradierwerk, Osnabrücker Land
Immobilie
Bei der Klinik handelt es sich um ein halbkreisförmiges Gebäudeensemble, dessen ursprünglicher Teil im Jahr 1996 errichtet wurde und in den nachfolgenden Jahren erweitert und modernisiert wurde. So erfolgte im Jahr 2003 im Südosten der Klinik der annähernd kreisförmige Anbau eines Ärztehauses und zweier Parkdecks, wobei der überwiegende Teil dieser Flächen später zu Patientenzimmern umgebaut wurde. Im Jahr 2013 wurde die Klinik um zwei weitere Anbauten ergänzt. Von einem der Anbauten besteht direkter Zugang zur ebenfalls im Jahr 2013 errichteten "carpesol SPA Therme", die jedoch nicht zum Anlageobjekt zählt.
Das Gebäudeensemble wurde in Massivbauweise mit Geschossdecken aus Stahlbeton und gemauerten Außenwänden errichtet. Fünf innenliegende Treppenhäuser und zwei Aufzüge erschließen das Gebäude. Die Geschosstreppen bestehen aus Stahlbeton mit Kunststeinen. Das Objekt verfügt über ein geziegeltes Mansardwalmdach mit Dachgauben. Die Wärmelieferung wird durch Blockkraftheizwerke gewährleistet.
Stationäre Betten
299
Einzelzimmer
145
Doppelzimmer
77
Grundstücksfläche
6.595 m2
Café
Einzelzimmer
Flur
Seminarraum
Innenhof
Vertragsdokumente
Zusatzdokumente für Rechtsträger
Unterlagen für den Vertrieb
Wir sind für Sie da.
Sie haben Fragen? Unsere Ansprechpartnerinnen sind telefonisch und per E-Mail zu erreichen. Kontaktieren Sie uns gerne!
Nicole Bust
Assistentin der Geschäftsführung
IMMAC Immobilienfonds GmbH
Julia Dibbern
Assistentin der Geschäftsführung
IMMAC Immobilienfonds GmbH
Nicole Bust
Assistentin der Geschäftsführung IMMAC Immobilienfonds GmbH
Julia Dibbern
Assistentin der Geschäftsführung IMMAC Immobilienfonds GmbH
Risikohinweis
Bei den hier gemachten Angaben handelt es sich um unverbindliche Informationen. Eine Anlageentscheidung kann nur aufgrund des bestehenden Verkaufsprospektes in Verbindung mit dem Basisinformationsblatt (BIB) getroffen werden. Die in Aussicht gestellte Rendite ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Die Kapitalverwaltungsgesellschaft kann beschießen, den Vertrieb zu widerrufen.