IMMAC GROUP NACHHALTIGKEIT
ESG. Fester Bestandteil in der IMMAC group
Die ESG-Strategie ist fester Bestandteil unserer Unternehmensorganisation und in den Führungsprozessen unseres Unternehmens verankert. Als richtungsweisender Leitfaden übt sie darüber hinaus auf der unternehmensspezifischen Prozesslandkarte einen direkten Einfluss auf sämtliche Kernprozesse der IMMAC group aus.
Der Grundgedanke unserer ESG-Strategie ist die konsequente Ausrichtung der IMMAC group im Sinne der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, sprich 17 SDG's) der UN-Resolution. Sie fungiert seit ihrer Einführung im Jahr 2015 als Guideline für das Schaffen
einer nachhaltigen Welt und genießt international höchste Anerkennung. Pro Unternehmensbereich wurden Maßnahmen identifiziert, die direkt auf
diese Ziele einzahlen.
Unsere Grundwerte bilden seit jeher das Fundament unseres Handelns:
Partnerschaftlichkeit, Transparenz, Loyalität, Nachhaltigkeit und wirtschaftliches Handeln.
Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der IMMAC group stehen dabei Gesundheit, Förderung und Weiterbildung und flexibles Arbeiten im Vordergrund. Ein positives, soziales Miteinander ist dafür Voraussetzung.
Nachhaltigkeit, Immobilien für mehrere Generationen, Wohn- und Wohlfühlstandards sowie technische Innovationen gehen bei uns Hand in Hand. Wir orientieren uns an den gültigen Baustandards und ergänzen diese durch gezielte Maßnahmen für energieeffizientes Bauen.
Der Ankauf berücksichtigt die Nachhaltigkeitsziele der Units Bestand und Fondsprodukt.
So unterliegt die Aufnahme einer Immobilie in das Anlageportfolio schon in der Erwerbsphase des Immobilienzyklus ganz wesentlichen Kriterien.
Die Verwaltung von mehr als 150 Immobilien liegt in den Händen der HKA Hanseatischen Kapitalverwaltung GmbH, einer 100%igen IMMAC-Tochter.
Die Ziele und Maßnahmen im Bestand fokussieren auf nachhaltige Bewirtschaftung, Innovation und Klimaschutz.
Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Reduktion von Energieverbrauch und CO2-Emissionen.
Nachhaltige Fonds vereinen Ökologie mit Ökonomie. Sie ergeben sich aus der engen Abstimmung zwischen den Units Bau,
Bestand und den gesetzlichen Regularien.
Innovation, Gesundheit, Klimaschutz und Energie nehmen hierbei eine zentrale Rolle ein.
Bereits 388 Bäume hat IMMAC mit IMMAC PLANT FOR BEDS für die 2021 und 2022 fertiggestellten Bestandsimmobilien gepflanzt. Und die Initiative ist gerade erst gestartet: Etwa 263 Bäume werden gemäß der aktuellen Bauplanung in diesem und im kommenden Jahr noch hinzugekommen.
Wir sind Mitglied der ECORE-Initiative
ECORE hat zum Ziel, einen einheitlichen Analysestandard im Immobiliensektor zu etablieren, um die Nachhaltigkeit in Immobilienportfolios transparent, messbar und vergleichbar zu machen. Das unterstützen wir aktiv durch unsere Teilnahme an dieser Initiative. So verfolgen wir unser Ziel, die CO2-Reduktion im Unternehmen weiter voranzutreiben und die ESG-Konformität sicherzustellen.
Auch interessant für Sie
Cita Born zeichnet als ESG-Beauftragte verantwortlich für die ganzheitliche Umsetzung der ESG-Strategie im Unternehmen.
Seit Dezember 2021 ist die Aufforstungs-Aktion IMMAC PLANT FOR BEDS aktiv, die fester Bestandteil der unternehmensinternen ESG-Strategie ist. Schon 388 Bäume hat IMMAC bislang gepflanzt.
Ziel ist, die CO2-Reduktion im Unternehmen weiter voranzutreiben und die ESG-Konformität sicherzustellen. Daher sind wir der ECORE-Initiative beigetreten.
Weiterführende Links
ESG-Beauftragte
Cita Born
Telefon: +49 40.34 99 40-0
nachhaltigkeit@immac.de
Mehr dazu finden Sie hier
Mehr zu unserem Förderprojekt
©2023 IMMAC | Impressum | Datenschutzerklärung