IMMAC fördert
Zur Unternehmenskultur von IMMAC gehört auch die Förderung von Sport und Kultur. Das Engagement begann 2002 im Segelsport und wurde systematisch auf weitere Bereiche ausgebaut.

IMMAC Sailing Team
- 2002 Gründung des IMMAC Sailing Teams
- Finanzieller Sponsor des Segelsports in
Deutschland - Das Sailing Team umfasst ca. 40 Segler/-innen
- Teilnahme an Regatten weltweit im
Segelleistungssport mit erfolgreichen Platzierungen

IMMAC Sailing Academy e. V.
- 2010 Gründung des gemeinnützigen Fördervereins
- Nachwuchsförderung im Segelsport
- Förderung insbesondere von Schulen und Segelvereinen
- Jährliche Ausschreibung und Vergabe von Optimisten an Vereine und Schulen im Bundesgebiet
- Enge Kooperation mit den Schleswiger Werkstätten in Kappeln
- Optimistenregatta aller übergebenen Optimisten
- Übergabe von bisher 160 Optimisten

IMMA|Cultur
- 2009 Gründung der IMMACultur
- Förderung von Ausnahmetalenten,
die sich in Zeiten knapper Kulturetats
sonst weniger entfalten können - Bisherige Musiker:
Felix Dehmel (Jazz)
Miki Yumihari (Piano)
Mauro Lo Conte (Piano)
Friedrich Kleinhapl (Cello) - Jährlich Aufnahme einer CD der/des aktuell
geförderten Musikerin/Musikers

IMMAC Nachhaltigkeit
- 2021 Veröffentlichung der ESG-Strategie
- Umsetzung der beschlossenen Maßnahmen durch unsere 5 Business Units: Konzern | Bau | Ankauf | Bestand | Fondsprodukt
- Unsere Initiative: IMMAC Plant for Beds
- Mitgliedschaft im ESG Circle of Real Estate (ECORE)