IMMAC – Pionier im Bereich Healthcare-Investments

Mein Geld im Interview mit Florian M. Bormann zum Portfoliofonds 2.

Seit nahezu 30 Jahren ist die IMMAC group ein verlässlicher Partner für Investments im Bereich Healthcare-Immobilien. Mit ihrer langjährigen Expertise und einem breiten Portfolio aus Pflegeeinrichtungen, betreute Wohnen, Reha-Zentren und Hotels hat sich die Unternehmensgruppe als führender Anbieter etabliert. Ende 2024 wurde der IMMAC Immobilien Renditedachfonds erfolgreich platziert und stieß auf eine beeindruckende Nachfrage – sowohl bei institutionellen als auch bei privaten Anlegern. Aufbauend auf diesem Erfolg steht nun der Vertriebsstart des Nachfolgers, des IMMAC Immobilien Portfoliofonds II Deutschland, kurz bevor. Dieser neue Fonds wird das gesamte Jahr 2025 begleiten und setzt erneut Maßstäbe für breit diversifizierte und renditestarke Anlagen. 

Initialportfolio des Portfoliofonds 2 ©IMMAC
Initialportfolio des Portfoliofonds 2 ©IMMAC

Mein Geld: Was ist ein Dachfonds – und warum ist er so attraktiv?

Florian M. Bormann: Dachfonds sind ein besonderes Anlagekonzept, das Investoren ermöglicht, von der Streuung mehrerer Einzelinvestitionen zu profitieren. Ein Dachfonds bündelt verschiedene Fonds in einem einzigen Produkt.

Für Privatanleger bietet sich damit eine seltene Gelegenheit: Sie können mit einem geringen Investitionsvolumen Zugang zu einem diversifizierten Portfolio erhalten, das normalerweise institutionellen Investoren vorbehalten ist.

Dabei profitieren Anleger von der breiten Streuung über verschiedene Objekte, Standorte und Betreiber, was Risiken minimiert und stabile Erträge ermöglicht. Mit dem Portfoliofonds 2 setzt IMMAC auf dieses bewährte Konzept und bietet Anlegern erneut Zugang zu hochwertigen Investments im Healthcare-Bereich.

Mein Geld: Herr Bormann, was können Sie uns über den Portfoliofonds 2 erzählen?

Florian M. Bormann: Der Portfoliofonds 2 ist die konsequente Fortsetzung unseres erfolgreichen IMMAC Immobilien Renditedachfonds. Er startet mit zwei starken Bestandteilen: dem S-AIF IMMAC 127. Renditefonds – Alpen-Veen & Sonsbeck und dem S-AIF IMMAC 131. Renditefonds – Zum Weiher. Beide Fonds umfassen zusammen vier Pflegeimmobilien, die durch erfahrene Betreiber und ihre wirtschaftliche Solidität überzeugen. Besonders spannend ist, dass dieser Fonds Privatanlegern den Zugang zu Investments ermöglicht, die sonst nur institutionellen Investoren offenstehen.

Mein Geld: Welche Vorteile bietet der Fonds seinen Anlegern konkret?

Florian M. Bormann: Der Portfoliofonds 2 startet mit einer geplanten Ausschüttung von über vier Prozent p. a. Unsere Anleger profitieren darüber hinaus von der breiten Streuung, da sie mit nur einer Investition an mehreren Objekten beteiligt sind. Diese Diversifikation reduziert nicht nur das Risiko, sondern bietet auch Stabilität in der Ertragsstruktur. Außerdem ermöglicht der Fonds eine flexible Beteiligung bereits ab 10.000 Euro, einem vergleichsweise geringen Volumen, und ist damit für eine breite Zielgruppe zugänglich.

Mein Geld: Was macht den Portfoliofonds II besonders für Privatanleger interessant?

Florian M. Bormann: Mit dem Portfoliofonds 2 schlagen wir eine Brücke zwischen institutionellen und privaten Investoren. Privatanleger können sich an Spezial-AIFs beteiligen, die sonst institutionellen Investoren vorbehalten sind. Dabei profitieren sie von den gleichen Vorteilen, die institutionelle Anleger schätzen: diversifizierte Objekte, langfristige Planungssicherheit und attraktive Ausschüttungen. So wird professionelles Investieren auch für Anleger mit kleinerem Budget möglich.

Mein Geld: Wie sehen Sie die Zukunft des Fonds in einem sich verändernden Marktumfeld?

Florian M. Bormann: Der Healthcare-Sektor zeigt sich weiterhin robust der demografische Wandel sorgt für eine steigende Nachfrage nach Pflegeeinrichtungen und betreutem Wohnen. Der Portfoliofonds 2 ist optimal auf diese Entwicklungen ausgerichtet. Hinzu kommt die Indexierung der Pachtverträge, die unsere Erträge vor Inflationsrisiken schützt. Wir sind überzeugt, dass der Fonds auch in einem sich wandelnden Marktumfeld eine nachhaltige Perspektive bietet.

Mein Geld: Welche Laufzeit ist für den Fonds geplant?

Florian M. Bormann: Der Fonds wird das gesamte Jahr 2025 aktiv vertrieben und ist auf eine langfristige Perspektive ausgelegt. Anleger können sich auf stabile Ausschüttungen und ein verlässliches Konzept verlassen. Die geplante Laufzeit von bis zu 15 Jahren ab der letzten Investition bietet ausreichend Raum für nachhaltige Entwicklungen und kontinuierliche Erträge.

Vielen Dank an "Mein Geld" für die interessanten Interviewfragen!

Das Interview erschien zuerst bei "Mein Geld Medien".

Weitere Artikel

IMMACnews

Sie wollen über aktuelle Marktentwicklungen informiert werden? Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter IMMACnews an:

Sie haben offene Fragen? Dann sprechen Sie uns gerne an. Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen!

Ansprechpartnerin Presse
von_Kap-herr _IMMAC_Hintergrund_209x214px

Felicitas von Kap-herr

IMMAC group
Leitung PR & Kommunikation

Ansprechpartnerin Anleger
Baase_IMMAC_Hintergrund

Ramona Baase

IMMAC group
Anlegerbetreuung & Geschäftsführung Fidus Treuhand GmbH