IMMAC Sozialbau übergibt vorzeitig das neue Bettenhaus an die Ostseeklinik Schönberg

16. März 2017 |

Die IMMAC Sozialbau GmbH hat ein neues Bettenhaus mit insgesamt 119 Patientenzimmern vorzeitig an die Ostseeklinik Schöneberg-Holm übergeben können. Der Bau ist als Erweiterung des bestehenden Gebäudes geplant worden und passt sich ideal der bestehenden Bebauung an.

Die Ostseeklinik Schönberg-Holm liegt in der landschaftlich reizvollen Region südlich von Kiel direkt an der Ostsee. Die Schleswig-Holsteinische Landeshauptstadt Kiel ist in rund 20 Fahrminuten zu erreichen. Die unmittelbare Ostseenähe wird insbesondere bei der Rehabilitation als zusätzliches gesundheitsförderndes Element eingesetzt.

Die Ostseeklinik Schönberg-Holm ist eine Klinik zur stationären medizinischen Rehabilitation einschließlich Anschlussheilbehandlung/ Anschlussrehabilitation und für Prävention.

„Mit der vorzeitigen Übergabe des Bettenhauses können wir unsere Expertise in diesem Bereich erneut unter Beweis stellen. Wir sind stolz, den Patienten das moderne Bettenhaus nach nur anderthalb Jahren Bauzeit vorzeitig zur Verfügung stellen zu können“, so Thomas Eichentopf, Geschäftsführer der IMMAC Sozialbau GmbH.

„Diesen Tag haben wir sehnsüchtig erwartet! Heute konnten die ersten Zimmer in unserem neuen Bettenhaus belegt werden; die Patienten zeigten sich dabei voll des Lobes über die äußerst geschmackvolle und komfortable Ausstattung ihrer Zimmer und das Ambiente, das die nächsten Wochen ihre Heimat sein wird. Nach und nach werden jetzt die fertig gestellten Zimmer in die Disposition einfließen, Mitte April wird dann die Gesamtkapazität von 330 Patienteneinzelzimmern zur Verfügung stehen.” berichtet der OKLI-Geschäftsführer, Thomas Fettweiß.

Wechsel in die Pflegewirtschaft

26. Januar 2017 |

IMMAC Vorstandsmitglied wechselt in die Pflegewirtschaft

1. Januar 2017 |

Zum 01.01.2017 ist Herr Dr. Jorgen H. Feldmann, bislang bei der IMMAC Holding AG als Vorstand zuständig für den Bereich „Markt“, in die Geschäftsführung der VIVIANUM Holding GmbH gewechselt, die mit ambulanten und stationären Versorgungsangeboten im Bereich der Betreuung und Pflege neu in den Markt eintritt.

Neben Herrn Dr. Feldmann wird die VIVIANUM als Neugründung von weiteren bekannten Insidern der Pflegebranche als Gesellschafter getragen.

Herr Dr. Feldmann: „Ich danke dem Aufsichtsratsvorsitzenden Herrn Marcus Schiermann für das mir entgegengebrachte Vertrauen und vor allem auch dafür, dass mir die Möglichkeit eingeräumt wurde, mich ab 2017 der neuen Herausforderung als geschäftsführender Gesellschafter der VIVIANUM zu stellen. Ohne die Unterstützung dieser Idee wäre dies so nicht möglich gewesen.“

Auch aus der neuen Position als Geschäftsführer der VIVIANUM heraus, beabsichtigt Herr Dr. Feldmann zukünftig geeignete Projekte gemeinsam mit IMMAC zu realisieren: “Wir sehen IMMAC als einen wichtigen Partner zur Unterstützung unseres Wachstumskurses und ich freue mich auf die Kooperation, die bereits vertraglich zwischen den Unternehmen Vivianum und IMMAC vereinbart wurde“.

IMMAC wird im Februar im Rahmen der Bilanzpressekonferenz die neue Besetzung des Vorstandes sowie der Führungsebene bekannt geben.

IMMAC ist größter Bestandshalter von Pflegeheimen und Kliniken in Europa und feiert in 2017 sein 20-jähriges Bestehen als Invest-mentgesellschaft. Das Portfolio der IMMAC beläuft sich Ende 2016 auf rd. 1,4 Mrd. Euro.